Als erstes vorweg, dies ist mein persönlicher Eindruck und soll nicht als Werbung verstanden werden oder gar als ein Testbericht über jenes sein. 🙂
Ich habe mich für einen Kauf für ein Chromebook aus folgenden Gründen entschieden.
- Ich wollte weg von Windows.
- Ein stabiles und schnelles System haben.
- Eine Garantie, dass die Updates auch für sehr lange geleistet werden.
- Es sollte nicht so teuer sein wie ein MacBook.
- Lange Akkulaufzeit.
- Ein Notebook, das klein, leicht, schnell und stimmig ist.
- Handy und Notebook ohne Probleme verbinden können.
- Möglichst mobil sein können, ok, das ist man immer mit einem Notebook.
- Auf meine Daten immer zugreifen können. Online wie offline. Ja, das geht auch bei einem Chromebook. 🙂
- Was benötigt man alles?
So das waren im ersten Moment meine Kriterien wo ich erfüllt haben wollte.
Erfüllt wurde das nun alles bzw. fast alles.
Welche Programme benötige ich am meisten, wenn ich irgendwo unterwegs bin.
Sind wir mal ehrlich…so gut wie keines. Denn ich bin in der Natur, dann möchte ich möglichst nicht vom Handy oder Notebook abgelenkt werden. Da ich es dann voll und ganz genieße, die Natur bewusst wahr zu nehmen.
Allerdings möchte ich ja auch an einem Ort, wo es mir gefällt, unter anderem evtl. auch meine Gedanken aufschreiben. Dies aber dann nur sehr bewusst und nicht um Wandern zu gehen. Denn da nehme ich ganz sicher kein einziges Notebook mit, egal welches Betriebssystem drauf ist. Hier stört es mich ja schon, dass ich mein Handy dabei habe. Dieses ist aber dann meistens auf lautlos und Vibration ausgeschaltet.
“Gibt nichts nervigeres als so nen Zappelphilipp in der Hose zu haben…”
Und bevor ich zu sehr abschweife. Hier nun meine ersten Eindrücke zu meinem neuen Chromebook.
Ich bin, wie man es vielleicht merkt, kpl. begeistert. Und kann kaum meine Finger von diesem Notebook lassen.
Ich könnte mir in den Hintern beißen das ich nicht schon früher eines gekauft habe.
Als ich es das erste Mal in der Hand hielt, es eingerichtet habe, und das unter 5 min. Ja sowas gibt es auch, und nicht wie bei Windows, erst eine gefühlte Ewigkeit später loslegen kann.
schwupp die wupps war ich, in der Chromebook Welt verschwunden.
Es läuft alles so verdammt flüssig, stabil und schnell.
Keine langen Ladezeiten, kein ewiges Hochfahren, ok eines meiner teureren Notebooks mit 24 GB RAM fährt auch fix hoch. 🙂 Allerdings, sind wir hier auch in einer ganz anderen Preisklasse unterwegs.
Als ich dann noch sah, dass der Akku bei 15 Stunden stand…mußte ich innerlich lachen. Den das kannte ich schon genügend von der Windows Welt… die geht dann sehr sehr sehr fix runter. Und nach 5 Stunden sieht es dann ganz langsam aber sicher mau aus.
Anders verhält es sich bei dem Chromebook, hier wird eher untertrieben als einem das Gefühl zu geben, dass man noch ewig Zeit hat. Tja und hier kommt schon meine Leidenschaft für das Chromebook hoch. 🙂
Diese Angaben stimmen… Ich habe extra am ersten Tag hauptsächlich, Twitch, Youtube usw. eingeschalten und die ganze Zeit laufen lassen, da ich ja so schnell wie möglich den Akku in die Knie zwingen wollte.
Das Endergebnis war schlicht wech ernüchternd. Ich habe nach 12 Stunden aufgegeben. Und da war der Akku noch bei 34 %
Das habe ich noch bei keinem anderen Notebook oder Laptop erlebt. Egal ob Windows oder Unix.
Ja wie sich jetzt der eine oder andere denken kann, bin ich so ein kleiner Nerd. 😀
Obwohl ich diese Bezeichnung nicht so toll finde, da ich mich für vieles im Leben interessiere.
Ohje, ich sehe schon, ich schwärme zu sehr. Also dann mach ich hier mal Schluß aber seid euch sicher. Es werden noch weitere Texte zu diesem Thema folgen.
In diesem Sinne…schaut euch auch mal ein Chromebook an, und hört auf mit dem Gerede… ah da steckt doch Google drin. Entschuldigung, dann lege jetzt sofort dein Android Handy weg und hau Dir auf die Finger, denn was trägst du die meiste Zeit mit Dir rum??? 😀 👍
Viele Grüße von mir.